„Teufelsweib“ Frauenpower pur – auch spannend für Männer

Chris-Oeuvray-Psychologische-Beratung-Autorin-Buch-Teufelsweib

Worauf wartest du noch, Teufelsweib?

Dieses Buch ist kein Ratgeber, es ist ein Weckruf. Für alle Frauen, die zu lange brav waren, sich selbst verloren haben und jetzt sagen: Schluss damit.

„Teufelsweib“ führt dich durch echte Geschichten von Frauen aus den 70er Jahren, die gefallen wollten und gelernt haben, sich selbst zu feiern. Es ist rotzig, ehrlich, wild und gleichzeitig berührend.

Zwischen Schmerz, Humor und glasklarer Wahrheit findest du in diesen Seiten etwas, das dir niemand mehr nehmen kann: deine eigene verdammte Kraft.

Was dich erwartet

Zwei Frau tanzen unbeschwert. Und du wirst wissen wollen, warum.

„Teufelsweib“ erzählt Geschichten mit Zeitsprüngen: Du erlebst, wie Frauen aufwachen, nach Jahrzehnten der Anpassung, zwischen Windeln, Karriere, toxischer Liebe und dem ständigen Gefühl, nicht zu genügen. Es ist eine Erzählung über Mut. Jede Frau im Buch hat eine Wunde. Und jede erkennt: Stärke ist kein Zustand, sondern ein bewegter Weg.

Das Beste? Keine dieser Frauen ist perfekt. Aber keine bleibt allein. Denn „Teufelsweib“ ist auch ein stiller Schwur: Wir halten zusammen. Ohne Neid, ohne Masken, sondern mit Lippenstift, wenn du willst.

Für wen ist dieses Buch?

Für Frauen, die sich schon gefragt haben, warum sie manchmal so laut, so scharf oder so unnahbar reagieren, obwohl sie doch eigentlich nur verstanden werden wollen. Für alle, die wissen: Hinter jeder harten Schale steckt nicht nur ein weicher Kern, sondern eine Geschichte voller Schmerz, Mut und Überlebenskunst.

Und für Männer, die bereit sind, Frauen wirklich zu sehen. Jenseits von Klischees, Projektionen und alten Rollen. Dieses Buch ist kein Fingerzeig. Es ist eine Einladung, tiefer zu blicken.

Schließlich willst du ja nicht ewig in der ersten Reihe sitzen, wenn dein Leben wie ein Drama läuft und du bist nur Statistin.

Was Leser:innen sagen

„Ich hab gelacht, geheult und dann mein Leben umgekrempelt.“ – Tina L. (44)

Dieses Buch hat mir das Gefühl gegeben, nicht die Einzige zu sein. So viel Wahrheit, so viel Kraft und trotzdem herrlich respektlos. Ich hab’s meiner Schwester geschickt mit dem Kommentar: Lies das, bevor du wieder zu nett bist.

„Teufelsweib hat mir liebevoll in den Hintern getreten.“ – Rezension auf Amazon

Ich hab selten ein Buch gelesen, das mir so charmant in die Wunde piekst und gleichzeitig sagt: „Du darfst heilen.“ Die Geschichten haben mich mitten ins Herz getroffen und zum Glück auch in die Lachmuskeln.

„Endlich ein Buch, das Frauen nicht verbessern, sondern befreien will.“ – Sarah K. (38)

Ich bin mit einer Mischung aus Wut, Erleichterung und einem fetten Grinsen durch die Seiten geflogen. Es war wie eine Therapie mit Glitzer. Ich fühl mich weniger falsch.

„Chris schreibt, wie wir denken, nur mutiger.“ – Leserin auf Amazon

Ich habe bei so vielen Sätzen gedacht: Genau das! Aber ich hätte es nie so auf den Punkt bringen können. Dieses Buch hat mir Sprache für mein Innenleben gegeben. Und Mut, es auszusprechen.

„Für alle, die sich zu lange angepasst haben.“ – Anke W. (52)

Ich hab das Buch an einem Wochenende verschlungen und dann beschlossen, meine Meinung nicht mehr runterzuschlucken. Teufelsweib hat in mir etwas aufgeweckt, das lange geschlafen hat.

Hat dich Teufelsweib auch gepackt?
Dann schreib mir deine Stimme – per E-Mail oder auf Amazon. Vielleicht findest du dich bald auch hier wieder.

✍️ Über die Autorin

Ich bin Chris Oeuvray, Coach, Autorin und Expertin für Narzissmus.
Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen, die sich aus toxischen Beziehungen lösen und ein neues Leben beginnen wollen.

Dieses Buch ist kein Theoriegebäude. Es ist ein ehrlicher Begleiter auf deinem Weg.
Geschrieben für Herz, Verstand und Mut.